So lautete das Thema der Jugendübung. Die Ausbildung war in zwei Teile gegliedert: Zunächst gab es einen kurzen Theorieblock, in dem vor allem die rechtlichen Aspekte der Türöffnung besprochen wurden.
Im Anschluss folgte ein intensiver Praxisteil. Zuerst wurde demonstriert, wie eine Tür mithilfe kleiner Metallhaken geöffnet werden kann. Für den Fall, dass eine Tür abgeschlossen ist, wurde auch das Fräsen eines Schlosses erklärt und praktisch gezeigt. Zusätzlich wurde den Jugendlichen die dazugehörige Technik vorgestellt und deren Handhabung erklärt.
Nach zwei spannenden und lehrreichen Stunden endete die Übung.
Ein herzliches Dankeschön an Niklas Vogel von der Firma Phönix Fire Training für die tolle Durchführung!