Jugendleistungsprüfung
Bei bestem Wetter ging’s am Samstag, den 12. April 2025, für unsere Jugendfeuerwehr nach Hemhofen/Zeckern zur Abnahme der Jugendleistungsprüfung. Top vorbereitet und mit viel guter Laune im Gepäck traten [...]
Bei bestem Wetter ging’s am Samstag, den 12. April 2025, für unsere Jugendfeuerwehr nach Hemhofen/Zeckern zur Abnahme der Jugendleistungsprüfung. Top vorbereitet und mit viel guter Laune im Gepäck traten [...]
So lautete das Thema der Jugendübung. Die Ausbildung war in zwei Teile gegliedert: Zunächst gab es einen kurzen Theorieblock, in dem vor allem die rechtlichen Aspekte der Türöffnung besprochen [...]
Nach zwei intensiven Wochenenden haben 8 Feuerwehrmitglieder, darunter 7 aus Heroldsberg und 1 aus Großgeschaidt, erfolgreich den CSA-Lehrgang (Chemikalienschutzanzug) abgeschlossen. Der Lehrgang bestand aus einer Mischung aus theoretischem Wissen [...]
Am gestrigen Abend war es soweit: Sieben engagierte Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr legten erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme ab. Die Abnahme der Jugendflamme ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung [...]
Am Montag 07.10.2024 fand in Heroldsberg wieder einmal der Jährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr im Dienstbezirk 4 statt. Insgesamt traten 120 Jugendliche des Dienstbezirk 4 zur Prüfung an. Thema [...]
"Einsatz für die Jugendfeuerwehr" hieß es am Montag den 22.04.2024 18:30 Uhr. Seit Anfang des Jahres übten die Jugendlichen verschiedene Übungen darunter Einheiten im Löscheinsatz, Technische Hilfeleistung oder [...]
Vom 25.04.2024 – 28.04.2024 fand bei uns in Heroldsberg seit langen wieder ein Absturzsicherungslehrgang statt, die Teilnehmer lernten hier nicht nur die Eigensicherung gegen Absturz, auch die einfache Rettung [...]
Fast schneller als bei der Feuerwehr ging es im Januar auf der Geburtsstation einer Klinik zu. Innerhalb von 24 Stunden brachten dort eine Kameradin und die Ehepartnerinnen zweier weiterer [...]
Zur diesjährigen Generalversammlung konnten wieder einige Beförderungen durch den Kommandanten Timo Bachhiesl und seinen Stellvertreter Matthias Rothenöder vorgenommen werden. Zur Feuerwehrfrau wurden Lucie Gramm und Celina Braun befördert, den [...]
An der diesjährigen Generalversammlung standen nach vier Jahren Amtszeit die Vorstandswahlen des Feuerwehrvereins an. In unterschiedlichen Wahlgängen mussten ein Vorstand, dessen Stellvertreter, ein Schriftführer, ein Kassenwart sowie die drei [...]