Jugendleistungsprüfung
Bei bestem Wetter ging’s am Samstag, den 12. April 2025, für unsere Jugendfeuerwehr nach Hemhofen/Zeckern zur Abnahme der Jugendleistungsprüfung. Top vorbereitet und mit viel guter Laune im Gepäck traten unsere Jugendlichen zu den verschiedenen [...]
„Gewaltfreie Türöffnung“ bei der Jugendfeuerwehr
So lautete das Thema der Jugendübung. Die Ausbildung war in zwei Teile gegliedert: Zunächst gab es einen kurzen Theorieblock, in dem vor allem die rechtlichen Aspekte der Türöffnung besprochen wurden. Im Anschluss folgte ein [...]
Erfolgreicher Abschluss des CSA-Lehrgangs
Nach zwei intensiven Wochenenden haben 8 Feuerwehrmitglieder, darunter 7 aus Heroldsberg und 1 aus Großgeschaidt, erfolgreich den CSA-Lehrgang (Chemikalienschutzanzug) abgeschlossen. Der Lehrgang bestand aus einer Mischung aus theoretischem Wissen und praktischen Übungen, die den [...]
Jugendflamme 2025 erfolgreich absolviert
Am gestrigen Abend war es soweit: Sieben engagierte Mitglieder unserer Jugendfeuerwehr legten erfolgreich die Prüfung zur Jugendflamme ab. Die Abnahme der Jugendflamme ist ein bedeutender Schritt in der Entwicklung unserer jungen Feuerwehrleute und verdeutlicht [...]
Wissenstest 2024
Am Montag 07.10.2024 fand in Heroldsberg wieder einmal der Jährliche Wissenstest der Jugendfeuerwehr im Dienstbezirk 4 statt. Insgesamt traten 120 Jugendliche des Dienstbezirk 4 zur Prüfung an. Thema war dieses Jahr „Fahrzeugkunde“. Nach [...]
Einsatzübung der Jugendfeuerwehr
"Einsatz für die Jugendfeuerwehr" hieß es am Montag den 22.04.2024 18:30 Uhr. Seit Anfang des Jahres übten die Jugendlichen verschiedene Übungen darunter Einheiten im Löscheinsatz, Technische Hilfeleistung oder auch die Benutzung von Feuerlöschern. [...]
Absturzsicherungslehrgang erfolgreich gemeistert
Vom 25.04.2024 – 28.04.2024 fand bei uns in Heroldsberg seit langen wieder ein Absturzsicherungslehrgang statt, die Teilnehmer lernten hier nicht nur die Eigensicherung gegen Absturz, auch die einfache Rettung aus Höhen und Tiefen von [...]
Nachwuchs im Stundentakt
Fast schneller als bei der Feuerwehr ging es im Januar auf der Geburtsstation einer Klinik zu. Innerhalb von 24 Stunden brachten dort eine Kameradin und die Ehepartnerinnen zweier weiterer Kameraden ihren Nachwuchs zur Welt. [...]
Beförderungen zur Generalversammlung
Zur diesjährigen Generalversammlung konnten wieder einige Beförderungen durch den Kommandanten Timo Bachhiesl und seinen Stellvertreter Matthias Rothenöder vorgenommen werden. Zur Feuerwehrfrau wurden Lucie Gramm und Celina Braun befördert, den Titel Feuerwehrmann dürfen künftig Andreas [...]
Neue „alte“ Vorstandschaft gewählt
An der diesjährigen Generalversammlung standen nach vier Jahren Amtszeit die Vorstandswahlen des Feuerwehrvereins an. In unterschiedlichen Wahlgängen mussten ein Vorstand, dessen Stellvertreter, ein Schriftführer, ein Kassenwart sowie die drei Beisitzer gewählt werden. Nach Vorschlägen [...]
TFA-Team startet beim 2. Treppenlauf der Feuerwehr Hersbruck
Mitte Januar war es für das TFA-Team mal wieder soweit. Um 08.00 Uhr starteten sechs Kameraden ins Nürnberger Land zur Feuerwehr Hersbruck welche einen Treppenlauf in Ihrem Schlauchturm veranstaltete. Ziel war es den Turm [...]
Neue Atemschutzgeräteträger für`s Oberland
Nach einem mehrwöchigen Lehrgang war es am vergangenen Dienstag so weit, die Prüfung zum Atemschutzgeräteträger stand in Herzogenaurach auf dem Plan. Hier wurde nicht nur das Theoretische Wissen abgefragt, es wurde auch die körperliche [...]
Sonntagsübung: Rettung aus Höhen und Tiefen
Wer rastet der rostet unter diesem Motto ging es heute mit dem Alarmstichwort „Rettung aus Höhen und Tiefen“ für unsere Feuerwehr zur Sonntags-Übung. Vor Ort wurde eine verletzte Person in einem 4m tiefen Kellergewölbe [...]
Neue Einsatzkräfte für`s Erlanger Oberland
Am heutigen Samstag fand bei der Feuerwehr Heroldsberg für fast 50 Feuerwehrler die MTA-Abschlussprüfung und Zwischenprüfung statt. Der Abschlusslehrgang berechtigt die Prüflinge zum eigenständigen Führen eines Trupps während eines Einsatzes, die Zwischenprüflinge erwarben ihre [...]
Wissenstest 2023
Am Samstag 07.10.2023 stand für die Jugendfeuerwehr Heroldsberg der diesjährige Wissenstest auf dem Programm. Um 9:30 fuhren die 12 Prüflinge mit Jugendwart Daniel Hammerand nach Spardorf. Dort trafen sich Jugendliche aus dem ganzen Landkreis [...]
Kärwafrühschoppen 2023
Es ist mittlerweile eine langjährige Tradition, dass die Feuerwehr Heroldsberg den Kärwafrühschoppen am Kärwamontag anlässlich der Heroldsberger Kärwa im Feuerwehrhaus durchführt. Dieses Jahr war es bereits der 19. Frühschoppen, was uns freudig darauf stimmt, [...]
Berufsfeuerwehrtag 2023
Von Samstag auf Sonntag, den 08.07.2023 bis 09.07.2023 fand für die Jugendfeuerwehr Heroldsberg eine 24 Stunden Übung statt. Auch als BF-Tag bezeichnet waren die Jugendlichen im Alter von 12-18 von früh 07:00 bis am [...]
MTA-Zwischenprüfung erfolgreich bestanden
Nach langer Ausbildungsphase war es am 26.11.2022 endlich so weit - die Zwischenprüfung der Modularen Truppausbildung für zwei Heroldsberger und drei Röckenhofer konnte abgenommen werden. Nach kurzer Begrüßung durch die Ausbilderin Stefanie Stein und [...]
Neue Website im Aufbau
Liebe Besucherinnen und Besucher, wir sind gerade dabei unsere Website neu aufzubauen. Sollte also noch etwas vermisst werden, dauert es sicherlich nicht lange bis wir es online stellen. Wir arbeiten mit Hochdruck! Danke für [...]
Ehrenabend
Am 23.09.2022 ging es nach langer Zeit wieder uniformiert zum Ehrenabend der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg. Aufgrund von COVID mussten wir eine längere Pause einlegen, wodurch nun einiges an Ehrungen und Beförderungen nachzuholen war. Nach [...]
Auszeichnung für ehrenamtsfreundlichen Betrieb
Es gibt Momente im Leben, die sind etwas ganz besonderes. Einen solchen Moment gab es Ende November in der Heinrich-Lades-Halle in Erlangen als unser Kamerad Karlheinz Prechtel, Inhaber der Firma Wärmetechnik Prechtel aus Heroldsberg, [...]
Neue Vorstandschaft gewählt!
An der jüngsten Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Heroldsberg am Freitag, den 18. September 2020 wurde eine neue Vorstandschaft gewählt. Nach vier Jahren Amtszeit stand der bisherige Vorstandsvorsitzende Enrico Delfino nicht mehr zur Verfügung und [...]
Neuer Defibrillator
Seit einigen Jahren hängt bereits ein öffentlich zugänglicher AED am Rathaus, nun gibt es einen weiteren in Heroldsberg. Angebracht am Feuerwehrhaus ist er frei zugänglich für alle Bürgerinnen und Bürger und im Beisein von [...]
KölnTurm Treppenlauf
Am Sonntag, den 27.09.2020 fand in Kölns höchstem Bürogebäude der „KölnTurm Treppenlauf“ statt. Bis über die Dächer der Domstadt galt es 39 Etagen, 714 Stufen, 132 Höhenmeter zu erklimmen. Ein Trupp des TFA-Teams machte [...]